Widerristhöhe:22 - 33 cm
Gewicht:3 - 8 Kg
Alter 12 - 15Jahre
Ursprungsland: Belgien
Heute: Begleithund, Familienhund, sportliche Aktivitäten, Wachhund
früher:Niederwildjagd, Schifferhund
Sicher ist, dass der Schipperke aus Belgien stammt und seine Geschichte sehr weit zurückgeht, bis etwa 1600. Der genaue Ursprung dieses kleinen Schifferhundes ist unbekannt. Eine Variante des Ursprungs gibt der belgische Kynologe Huge dem schwarzen Hund genannt Leuvenaar. Er sah in dieser Rasse den gemeinsamen Stammvater aller belgischen Schäferhunde. Um 1900 war der Schipperke der verbreiteste Hund in Belgien. Als Königin Marie Henriette von Belgien einen Schipperke erwarb, wurde der kleine Hund populär. Bei Anlegung des 1. Zuchtbuches im Jahr 1882 war der Schipperke reinrassig von Anfang an dabei, allerdings damals als kurzhaariger Terrier geführt.
Die Brüsseler nannten ihn Spitzke wegen des spitzen Fanges, die Binnenschiffer Schipperke. Nach dem Krieg ging die Zucht in Belgien sehr stark zurück, hat sich aber wieder erholt. Inzwischen wird er auch in Deutschland gezüchtet und hat hier seine Anhänger gefunden, da man ihn in kleinen Wohnungen halten kann. Seine Wachsamkeit, Sportlichkeit, Gelehrigkeit, liebevoller Umgang mit Kindern, das aufgeschlossene freundliche Wesen, jedoch misstrauisch gegenüber Fremden. Das pflegeleichte Fell, die Kälteunempfindlichkeit und die robuste Gesundheit machen ihn zum idealen Begleiter.Der Schipperke (ausgesprochen (scharfes) S, ch (wie das ch von Dach) ipperke) (übersetzt: kleiner Kapitän, Bootsmann) ist zwar klein, aber oho! Ursprünglich als Schäferhund eingesetzt und gezüchtet wurden sie zu unentbehrlichen Bergleitern auf Kanalschiffen in Flandern und Brabant, auf denen es die Ratten vertilgte und die Schiffer vor Eindringlingen warnte. Der Hund wurde auch an Land als tüchtiger Ratten-, Kaninchen- und Maulwurfsjäger verwendet. Wegen seiner Zierlichkeit und Robustheit gibt er einen idealen Hausgenossen ab. Der Schipperke wird gerne als der kleinste Schäferhund der Welt bezeichnet. Er ist Aufgeweckt, aufmerksam, gewitzt, mutig, wachsam, unbestechlich, selbstbewusst, treu, intelligent, kinderfreundlich, Fremden gegenüber sehr misstrauisch, lernfreudig, lebhaft, neugierig, bellt gerne.
|